Blog-Layout

VertiFarm 2023 präsentiert krisenfeste, ressourcenschonende und resiliente Ernährungssysteme der Zukunft

VertiFarm • 18. September 2023

Innovative Ansätze, Technologien und Produkte rund um Controlled Enviroment Agriculture legen den Grundstein für einen nachhaltigen Strukturwandel in der Agrarwirtschaft

Die Sicherung der Ernährung für die Weltbevölkerung ist ein globales Megathema. Vom 26. bis 28. September 2023 bildet die VertiFarm, die einzigartige Fachmesse für Vertical Farming & New Food Systems, zum zweiten Mal neue Konzepte und technologische Entwicklungen für eine nachhaltige Transformation der Landwirtschaft ab.


Dortmund, 18.09.2023 – Die Folgen der globalen Erwärmung werden immer spürbarer. Hitze, Dürre, Starkregen und Stürme zeigen bereits allgegenwärtige Auswirkungen auch auf die hiesige Landwirtschaft. Zudem weist die UNO in ihrem jährlichen Bericht aus, das mindestens rund 768 Millionen Menschen bereits 2021 von Hunger betroffen waren. Nach der erfolgreichen Premiere der VertiFarm wird die Messe Dortmund vom 26. bis 28. September erneut zum Treffpunk für Fachleute rund um die Themenwelten „Next Level Farming“ und „New Food Systems“. Der Informations- und Businesshandelsplatz bietet außerdem viel Raum für Inspiration, Austausch und das Business Matchmaking.


Fraunhofer UMSICHT präsentiert neue Agrarsysteme


Die Oberhausener Forschungseinrichtung, das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, stellt u.a. ein innovatives Agrarsystem vor, das eine regionale Produktion von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln in urbanen Räumen ermöglicht. Des Weiteren können sich Messebesucher über den ALMARKTgarten in Oberhausen informieren. Hier wurde auf dem Dach des Jobcenters eine gebäudeintegrierte, nachhaltige Agrarproduktion mit Anbauflächen für Obst und Gemüse geschaffen. Auch die Nutzung von Kläranlagen als Nährstoffquelle wird das Institut anhand des Projektes SUSKULT erläutern. So können die in Kläranlagen auftretenden Nährstoffe für den geschlossenen Anbau von gartenbaulichen Produkten eingesetzt werden. Wie KI bedarfsoptimierte Belichtungsbedingungen für Produktionssysteme in Indoor Farmen schafft, verdeutlich die Vorstellung des Projektes LightSaverAI, für das ein Funktionsdemonstrator zur bedarfsgerechten Regelung der Pflanzenbelichtung entwickelt wurde.


Ganzheitliches Anbieter-Portfolio bildet alle Bereiche ab


Mit an Bord ist z.B. SANANBIO aus China, ein Zusammenschluss von Landwirten, Ingenieuren, Wissenschaftlern, Designern und Geschäftsleuten, der die Agrarwirtschaft weltweit mit modernsten Indoor-Vertical-Farming- und Gartenbau-Beleuchtungstechnologien unterstützt. Ebenso stellt ams OSRAM seine branchenführenden Technologien in den Bereichen Sensorik und Beleuchtung vor. Auch SIEMENS wird die neusten Ansätze und Technologien rund um das Pflanzenmanagement, Umweltkontrollen, Robotik und die Automatisierung zeigen. vGreens Holding, ebenfalls aus Deutschland, erläutert verschiedene technologische Neuerungen zur Erzeugung von Premium-Früchten und Kulturpflanzen. Über neue Produktionssysteme, die international im Einsatz sind, informiert Vertical Future aus Großbritannien. Aus den Niederlanden reisen ebenfalls zahlreiche Anbieter an. So z.B. Priva Horticulture mit innovativen Highlights von Prozesscomputern über Sensoren bis hin zu Cloud-basierter Software zur Automatisierung. Außerdem präsentiert Hoogendoorn Automatisierungslösungen für ein optimales Wachstumsklima. Mit über 50-jähriger Erfahrung ist es in über 100 Ländern präsent. Maschinen für die Verarbeitung und die Sortierung von Pflanzen bringt darüber hinaus TTA mit nach Dortmund. Wieder dabei ist ebenso Bosman van Zaal – ein Experte für pflanzliche Produktionssysteme sowie Lüftungs- und Wasseraufbereitungs-anlagen in den Bereichen Lebensmittel, Blumenzucht und Pharma. Auch Start-ups wie Hortigold aus den Niederlanden und Farm3 aus Frankreich werden ihr spezialisiertes Wissen und Angebot einbringen.


Top-Rahmenprogramm mit zahlreichen Speaker-Highlights


Das dreitägige Bühnenprogramm beinhaltet edukative, teils interaktive Wissensmodule. Fachleute aus der Landwirtschaft, Wissenschaft sowie Industrie und Start-ups werden in Impulsen und Diskussionsrunden über die Zukunft der Ernährung und die Landwirtschaft im Wandel sprechen. Mit Spannung erwartet werden z.B. diese vier hochkarätigen Fachvorträge auf der Bühne in der Halle 4:


„Controlled environment agriculture – Setting the next step“
Speaker: Sabine Cecere,
Account Manager Digital Industries for Food & Beverage / New Food at Siemens AG


„Vertical Farming: Profitable or not? – It depends on the Use Case“
Speaker: Johann Waldherr,
Business Development Manager Electronic Power & Lighting Solutions at Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG


„Enabling the human grower with smart tech“
Speaker: Luis Trujillo,
President & General Manager Hoogendoorn USA

Martin Van Tol,
LetsGrow.com


„Getting your produce to retail - the secret of long-term partnerships“

Speaker: Wannes Voorend,
R & D Coordinator in Energy, Environment and Biotech at Colruyt Group

>>> Überblick zum Rahmenprogramm


7. Internationaler Summit der Association for Vertical Farming e.V.


Wie bereits im Vorjahr findet der zweitägige Summit des ideellen Partners, der Association for Vertical Farming e.V., wieder im Rahmen der Messe statt. Auf dem Kongress der weltweit führenden gemeinnützigen Organisation auf ihrem Gebiet informieren und diskutieren vom 26. bis 27. September 2023 renommierte Wissenschaftler, Branchen- und Regierungsvertreter sowie Investoren zu den Themensäulen: „Wissenschaft & Forschung“, „Technology & Nachhaltigkeit“ sowie „Nahrung & Städte“.
>>>
AVF Summit


Ticketshop


Messetickets, den Zugang zum AVF Summit sowie die
Exkursion durch die Niederlande mit anschließendem Besuch der VertiFarm können bequem online gebucht werden.
>>>
Ticketoptionen

von VertiFarm 8. Oktober 2024
Trade fair showcases the latest trends, technologies and best practices at Messe Dortmund
von VertiFarm 8. Oktober 2024
Fachmesse zeigt in der Messe Dortmund neueste Trends, Technologien und Best Practices
7. Oktober 2024
October 8, 2024, 10:00 a.m., Messe Dortmund VertiFarm 2024
7. Oktober 2024
8. Oktober 2024, 10:00 Uhr, Messe Dortmund VertiFarm 2024
von VertiFarm 2. Oktober 2024
Messe für Next Level Farming und New Food Systems vernetzt führende Fachleute
von VertiFarm 2. Oktober 2024
Trade fair for Next Level Farming and New Food Systems brings together leading experts
1. Oktober 2024
Next-level farming and new food systems show to be held at Messe Dortmund in October
von VertiFarm 25. September 2024
Führende Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems VertiFarm findet vom 8.-10. Oktober 2024 in der Messe Dortmund statt
27. August 2024
International show to provide information on efficient cultivation options for health-promoting, nutritious, useful cannabis products and applications.
27. August 2024
Internationale Fachmesse informiert zu den effizienten Anbaumöglichkeiten für gesundheitsfördernde, nahrhafte und nützliche Cannabis-Produkte und -Anwendungen.
Weitere Beiträge
Share by: